Meine erste Yoga Erfahrung habe ich im Jahre 1997 in Estland gemacht, als ich von einem guten Freund, der Sportmediziner und Physiotherapeut der Estländischen Paralympischen Hockey Mannschaft in Nagano (Japan), im Jahre 1998 war, das Buch "Yoga für die Frau" von Gita S. Iyengar geschenkt bekam. Damals war Yoga nicht so populär wie heute. Das Buch fand ich sehr interessant und beeindruckend, obwohl meine damaligen Interessen nur an den körperlichen Aspekten und Wirkungen des Yogas lagen . Ich habe Yoga als Sport angesehen und angefangen zu Hause zu üben. Bereits nach kurzer Zeit täglicher Yoga-Praxis, morgens und abends jeweils 45 Minuten, habe ich eine Stärkung meines Körpers bemerkt. Ich fühlte mich entspannt und ausgeglichen.
Yoga ist die Einheit von Körper, Geist und Seele.
Ich habe diese Einheit damals unbewusst aber sicher gespürt. Zu dieser Zeit wurde Yoga ein Teil meines Lebens. Später, als Studentin habe ich Jnana Yoga (Yoga des Wissens) praktiziert und praktiziere immer wieder. Als Mutter und Ehefrau praktiziere ich Karma Yoga (Yoga der Tat) und Bhakti Yoga (Yoga der Hingabe). Im täglichen Leben übt jeder Yoga, bewusst oder unbewusst.
Yoga ist für alle geeignet.
Ich sage: Yoga macht mich nicht glücklich. Yoga macht mich FREI um das Glück zu erkennen.
Nach einer langen Suche, bin ich heute frei und glücklich.
Genau dies wünsche ich dir. Wenn auch du bereit bist dich selbst zu öffnen, zu entdecken und kennenzulernen, gehe den Weg des Yogas bewusst.
Yoga ist individuell und vielseitig.
Yoga öffnet viele Türen, die zu Harmonie, Lebensfreude, Geborgenheit, Zufriedenheit und Gesundheit führen.
ATHA YOGA ANUSASANAM - "Eine Lebensphase ist abgeschlossen und eine neue Phase beginnt"